Die Stiftung
Die Elly Schnorf-Schmid Stiftung wurde 2022 aus dem Nachlass der am 6. August 2020 verstorbenen Frau Ella Schnorf-Schmid, geboren 1921, gegründet. Sie und ihr Gatte, ein erfolgreicher Unternehmer vom rechten Zürichseeufer, standen als kinderloses Ehepaar schon hinter der Vorgängerstiftung, der Schnorf-Hausammann-Stiftung, mit derselben Zwecksetzung sowie der Ella & J. Paul Schorf Stiftung, welche sich dem Naturschutz, speziell Vogelschutz, widmet.
Die Elly Schnorf-Schmid Stiftung bezweckt die Linderung der Nöte von älteren Einzelpersonen als Folge von Krankheit, Unfall und anderen Schicksalsschlägen. Im Weiteren kann sie Beiträge an steuerbefreite gemeinnützige oder von der Öffentlichkeit unterstützte Institutionen ausschütten, welche die Linderung der Nöte älterer Personen zum Ziele haben, insbesondere an Einrichtungen, welche Wohnmöglichkeiten für ältere Personen schaffen, unterhalten und erhalten.
Die Unterstützung, welche die Stiftung an Dritte gewährt, erfolgt in der Form von finanziellen Beiträgen. Die Tätigkeit der Stiftung muss einen Bezug zur Schweiz haben.
Der Stiftungsrat besteht zur Zeit aus drei Personen.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und im Kanton Zürich wie im Bund steuerbefreit (bestätigt durch Verfügung vom 11. Oktober 2022).
Die Stiftung wird von der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht beaufsichtigt.
Der Sitz der Stiftung befindet sich bei RA lic.iur. Gerhard Niggli, Seefeldstrasse 45, 8008 Zürich.
Kontakt aufzunehmen ist ausschliesslich mit der Geschäftsstelle:
RA Dr. Max Walter
Bickelstrasse 3
8942 Oberrieden
+41 79 959 16 90
office@esss-stiftung.ch